Hier Online - Schnelltest - Termin vereinbaren:
Klinikum --- Bethanien Center
Testkunden mit Online - Termin werden bevorzugt behandelt
Für wen ist der Bürgertest ab 01.07.2022 kostenlos?
Mit dem Anspruch auf Bürgertests sollen besonders vulnerable Personen geschützt werden, unter anderem jene, die derzeit nicht geimpft werden können. Einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests haben daher:
- Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
- Besucher und Behandelte oder Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:
- Krankenhäuser
- Rehabilitationseinrichtungen
- stationäre Pflegeeinrichtungen
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Einrichtungen für ambulante Operationen
- Dialysezentren
- ambulante Pflege
- ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Wann muss ich eine Eigenbeteiligung von 3 Euro bezahlen?
Auch bei Veranstaltungen in Innenräumen, nach Risikokontakten, wenn die Corona-Warn-App eine rote Warnung anzeigt oder um vulnerable Gruppen zu schützen, ist es sinnvoll, sich testen zu lassen, um Infektionsketten zu unterbrechen. Wer einen solchen Test braucht, wird weiterhin vom Staat unterstützt. Er muss sich künftig aber mit 3 Euro beteiligen. Das gilt bei:
- Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
- Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Das sind Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Vorerkrankungen)
- Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).
Zum PCR - Abstrich ist ein Personalausweis, die Krankenkassenkarte und ein Nachweis über einen positiven Schnelltest, Reha- oder Klinikaufenthalt erforderlich!
PCR - Termine Mo - Fr 08:00 bis 09:30 Uhr
PCR - Termin online !!! HIER !!! buchen
Bitte kommen Sie nicht ohne Termin zum PCR Abstrich
Reisetest 89,00 € - Ergebnis am gleichen Abend möglich --> Termin per Mail reisetest@testzentren-neubrandenburg.de
Sie finden uns 2 x in Neubrandenburg
Bürgerteststelle
Klinikum Neubrandenburg
Haus E
Salvador Allende Strasse 30
17036 Neubrandenburg
Öffnungszeiten
Mo - Fr 05:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa / S0 / Feiertage 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
PCR Test nach vorheriger Terminvereinbarung, online. Infos zur Terminbuchung erhalten Sie unter: 0395 - 570 833 250
wir können telefonisch keine Termine vereinbaren
Bürgerteststelle
Bethanien Center
Im Bethanien Center
Mirabellenstr. 2
17033 Neubrandenburg
Öffnungszeiten
Mo - Fr 07:00 bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
wir können telefonisch keine Termine vereinbaren